Otoplastikfertigung

Als Otoplastik bezeichnet man Formteile für das äußere Ohr. Die Otoplastik hat hauptsächlich die Aufgabe die Rückkopplung zu verhindern. Diese entsteht dadurch, dass bereits verstärkter Schall über das Mikrofon wieder in das Gerät gelangt. Dadurch wird dieser erneut verstärkt und gelangt wiederum in das Mikrofon. Dadurch wird die Maximalverstärkung des Gerätes erreicht und ein lauter Pfeifton entsteht. Der Schall wird mit einem Schallschlauch in das aüßere Ohr geleitet.
Die Materialien die man zur Herstellung der Ohrpassstücke verwendet sind in der Regen Acryl oder Silikon in unterschiedlichen Mischungen, Farben und Härtegraden. Bei Allergien gibt es die Möglichkeit die Ohrpassstücke zu verglasen bzw. allergiefreie Kunststoffe wie Thermotec zu verwenden.
In unserem eigenen Otoplastiklabor können individuelle Ohrpassstücke schnell gefertigt werden.
Filiale Heusweiler:

Am Hirtenbrunnen 6
66265 Heusweiler
Tel: 06806/9828575
Fax: 06806/9828576
Mail: heusweiler@hörgeräte.saarland
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr
8:30 – 12:30
13:30 – 17:30
Mittwoch
8:30 – 12:30
Filiale Saarwellingen:
